Interviews Radio Oberland
Interviews von Theresa Pritschow (Radio Oberland) mit Kathrin und Klaus Wurmer über das Familienparadies Kranzberg.
Lorem ipsum dolor sit amet:
24h / 365days
We offer support for our customers
Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)
Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102
Have any questions?
+44 1234 567 890
Drop us a line
info@yourdomain.com
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.
Interviews von Theresa Pritschow (Radio Oberland) mit Kathrin und Klaus Wurmer über das Familienparadies Kranzberg.
„Kranzberg-Saison: ,Eine Katastrophe➔“, 28. Februar; Leserbrief „Familie Wurmer darf nicht alleine gelassen werden“, 1. März:
„Wie von Herrn Mohr schon richtig vermittelt: Außergewöhnliche Wetterlagen führten zu dem verrückten Winter 2023/24: Extrem viel Schnee im Frühwinter und ein Nachschlag im Januar.
Mittenwald – Wanderoase, Bergsport-El-Dorado, Almgebiet, Arbeitsplatz, wirtschaftliche Existenz – der Kranzberg erfüllt viele Aufgaben. In erster Linie ist er aber für die Mittenwalder eines: ein Heiligtum, ein Sehnsuchtsort. Ein Bürgermeister, der dort oben eine moderne Vierer-Sesselbahn realisieren wollte, bekam das möglicherweise bei einer Kommunalwahl zu spüren. Keine Experimente auf dem Kranzberg – so lautet seit jeher die Losung. Aber ist sie noch zukunftsfähig?
„Kranzberg-Skisaison: ,Eine Katastrophe➔“; 28. Februar:
„Die außergewöhnliche Wetterlage hat uns heuer einen Winter beschert, der wahrlich keiner war. Diese Bedingungen sind sicherlich nicht die Regel, so dass mittelfristig wieder normale durchschnittliche Winter zu erwarten sind.
Mittenwald – Die Wurmers haben in den zurückliegenden 54 Jahren oben auf dem Kranzberg schon einige frustrierende Winter erlebt. „Doch das war der schlimmste“, redet Klaus Wurmer (51) nicht lange um den heißen Brei. Er und seine Frau Kathrin haben – wirtschaftlich gesehen – im Skiparadies Kranzberg die Hölle erlebt. „Eine Katastrophe“, findet die Betreiberin der Luttensee- und Wildenseelifte angesichts der verheerenden Bilanz für die Skisaison 2023/2024, die man mit einem satten Minus abschließt.
Explodierende Energiepreise, Personalmangel, kleinere Geldbeutel durch Inflation – in Zeiten wie diesen ein Skigebiet zu betreiben, ist alles andere als einfach. Klaus Wurmer stellt sich auch heuer dieser Herausforderung am Kranzberg. Die geplante Eröffnung am Samstag, 16. Dezember, muss allerdings noch etwas nach hinten verschoben werden.
Am 16.12.2023 von 10:00 - 14:00 Uhr im Skiparadies Kranzberg
Der Chef des Skiparadies Kranzberg läßt grüßen. Die Vorbereitungen auf die Wintersaison 2023 / 2024 laufen auf Hochtouren.
Mulchen und mähen ist eine wichtige Arbeit im Sommer!
Im März haben wir die Lifttrasse am Korbinianlift ausgeholzt.
Notwendige Cookies und Open Street-Map zulassen damit die Website korrekt funktioniert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgenden Links:
user_privacy_settings
Domainname: | https://www.skiparadies-kranzberg.de |
Ablauf: | 7 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager". |
user_privacy_settings_expires
Domainname: | https://www.skiparadies-kranzberg.de |
Ablauf: | 7 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager". |
ce_popup_isClosed
Domainname: | https://www.skiparadies-kranzberg.de |
Ablauf: | 7 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde. |
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen